Eine von EuroCave patentierte Technologie mit zahlreichen Vorteilen
Die natürliche Luftfeuchtigkeit wird bewahrt: Diese einzigartige Technologie basiert auf einer positiven Verdunstungstemperatur über 0°C und einer
automatischen Anpassung der Ventilatorgeschwindigkeiten. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt somit über 50% und die Luft des Weinkellers
wird nur wenig ausgetrocknet. Temperaturhomogenität: Sie wird unabhängig von der Außentemperatur des Raumes gewährleistet: Die neben der Klimaanlage mit einer Heizfunktion
ausgestatteten Inoa-Klimageräte passen ihre Temperatur automatisch an, wenn sich die Raumtemperatur im Verhältnis zur programmierten Temperatur um ein
halbes Grad ändert. Das leiseste Klimagerät auf dem Markt. Umweltschonende Laufeigenschaften.
Ästhetisch und praktisch Bei den Klimageräten von EuroCave
handelt es sich um einfach zu installierende Monoblock-Geräte: Der
Verdampfer und der Kondensator befinden sich in einem Gehäuse. Somit ist keine
Gasbefüllung oder Schweißen nötig. Eine einfache Steckdose genügt! Die Inoa-Klimageräte besitzen eine sehr schlichte Verkleidung
aus verzinktem Stahl, die Sie nach Wahl innerhalb oder außerhalb Ihres
Weinkellers anbringen können, so dass die Ästhetik des zu klimatisierenden Raumes nicht beeinträchtigt wird.
Automatischer Betrieb Wie die Weinklimaschränke
besitzt auch das Klimagerät von EuroCave eine Kühlgruppe: Ein Verdampfer schickt Kälte in den Raum und ein Kondensator leitet die warme Luft nach außen ab.
Aufgrund des zu klimatisierenden Raumvolumens besitzen der
Verdampfer und der Kondensator einen Ventilator. Der Ventilator des Verdampfers läuft stetig, um
eine ständige Umwälzung der Luft und eine homogene Temperatur
sicherzustellen. Die automatische angepasste Geschwindigkeit variiert
in Abhängigkeit vom Bedarf.
Wärmedämmung, das A und O für ein perfektes Ergebnis
Die Keller-Klimageräte von EuroCave sind so konzipiert, dass Ihr Wein unter idealen Temperaturbedingungen gelagert und gleichzeitig minimaler
Stromverbrauch garantiert wird. Da herkömmliche Baustoffe sehr schlechte Isolier-Eigenschaften besitzen, ist es in den meisten Fällen unumgänglich, den zu klimatisierenden Raum fachgerecht zu dämmen. Dies gewährleistet die optimale
Funktion des Gerätes und einen geringen Stromverbrauch.
Vor einer Installation ist eine Raumanalyse erforderlich. Ohne Raumisolierung erhöht sich die zur Raumklimatisierung
notwendige Leistung um das Dreifache.
Klimagerät 25 oder 50 m3
Ausgang Warmluft
Klimagerät 25 oder 50 m3
Ausgang klimatisierte
Luft
Produkt nur vorgesehen für Weinkeller oder Räume, die nicht zu Wohnzwecken genutzt werden (Kellerraum, Garage)
Inoa, das Kellerklimagerät
Die Funkfernbedienung Damit die Fernbedienung auch
außerhalb des Weinkellers mit dem Gerät kommuniziert, ist eine zusätz- liche Kabelsonde zur Installation im
Lieferumfang inbegriffen.
Service + von EuroCave Kontaktieren Sie Ihren Händler für die Erstellung einer kostenlosen Raumanalyse
Ihres Weinkellers!